Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wozu braucht man einen Förderverein?
Der Förderverein ev. Kita Lukaskirche e.V. möchte die Kinder in ideeller, materieller und finanzieller Hinsicht unterstützen. Durch die Verbesserung dieser Rahmenbedingungen wollen wir unseren Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen.
Welche Vorteile haben die Kita und unsere Kinder durch den Förderverein?
Der Verein unterstützt die Kita bei Projekten und Aktivitäten, die ohne dessen Hilfe nicht möglich wären. Um dieses zu sichern, ist es wichtig, dass der Verein weiterwächst und ihm durch die regelmäßigen Mitgliedsbeiträge und Spenden genug Mittel zur Verfügung stehen.
Wer kann Mitglied werden?
Wir freuen uns über jeden engagierten und interessierten Menschen, der bereit ist, den Förderverein in seinen Zielen zu unterstützen und sich für die Interessen und das Wohl der Kinder stark zu machen.
Was kostet eine Mitgliedschaft?
Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist zurzeit auf 15 Euro pro Jahr festgelegt. Sie können die Kita natürlich auch gerne jederzeit in Form einer Spende unterstützen. Für Spenden, die uns zur Verwendung für die vom Verein verfolgten, gemeinnützigen Zwecke zur Verfügung gestellt werden, stellen wir gerne eine Zuwendungsbestätigung aus.
Warum wir auch aktive Mitglieder brauchen – jedes Jahr aufs Neue?
Die Mitglieder des Fördervereins, wie auch der Vorstand, wechseln fast ebenso häufig, wie die Kitakinder selbst. Das liegt in der Natur der Sache, denn jedes Jahr kommen neue Kinder mit ihren Eltern in die Kita- Gemeinschaft, während andere eingeschult werden. Das heißt, dass der Förderverein für sein Fortbestehen jedes Jahr neue Eltern braucht, die bereit sind, sich ein bisschen zu engagieren. Daher freuen wir uns nicht nur über neue zahlende Mitglieder, sondern auch über jeden, der uns etwas Zeit schenkt und mit Rat und Tat oder auch mal mit einer Kuchenspende zur Seite steht.