🦙 Über uns

Der Förderverein der evangelischen Kita Lukaskirche e.V. unterstützt die Kita seit 2010 durch finanzielle Hilfen für Anschaffungen, Bastelmaterial und pädagogische Projekte – alles auf Spendenbasis. Einnahmen stammen aus Mitgliedsbeiträgen, Einzelspenden sowie Erlösen von Familienfesten, dem Porzer Weihnachtsmarkt und Flohmärkten. Dank dieser Unterstützung konnten bereits viele Projekte realisiert und den Kindern eine große Freude bereitet werden. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Förderern machen wir dies möglich!

💓 Unsere Mission

Der Förderverein der evangelischen Kita Lukaskirche e.V. fördert die kreative, soziale und motorische Entwicklung der Kinder durch zusätzliche Bildungsangebote und Projekte. Mit Spenden und Aktionen schaffen wir spannende Lernerfahrungen und stärken ihre Neugier und Selbstständigkeit. Gemeinsam investieren wir in ihre Zukunft.

🦸‍♀️ Der Förderverein stellt sich vor:

Der geschäftsführende Vorstand des Fördervereins evangelische Kita Lukaskirche e.V. besteht derzeit aus zwei Vorsitzenden, einer Kassenwärterin und einer Beisitzerin.

Foto: (v.l.n.r.)
Miriam Brodtke (1. Vorsitzende)
Carolin Kurrat (2. Vorsitzende)
Mira Ritscher (Beisitzerin)
Zaneta Slodwinsky (Kassenwartin)

... unseren Kindern mehr Bastelbedarf zur Verfügung steht, als das eigentliche Budget der Kita hergibt. Dadurch können Projekte und Feste im Jahr umfangreicher gestaltet werden.

... unsere Kinder die Möglichkeit haben zu ackern und somit ihren Erfahrungsschatz und ihr Wissen über die Themen Natur, Pflanzen, aber auch gesunde Ernährung erweitern können.

Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Förderern ermöglichen wir, dass …

... unseren Kindern eine noch umfangreichere Auswahl an pädagogisch wertvollen Spielen zur Verfügung steht.

... unsere Kinder diverse Fahrzeuge für das Außengelände nutzen können.

... das Angebot an Spielgeräten – für drinnen und draußen – stetig erweitert und verbessert werden kann.

... unseren Kindern verschiedene Orte für spezielle Angebote und Wohlfülzeiten zur Verfügung stehen (z.B. Traumraum, Bauwagen).

"Gemeinsam können wir die Kita Lukaskirche bereichern – durch Spenden, Engagement oder eine Mitgliedschaft im Förderverein. Jeder Beitrag hilft, den Kindern wertvolle Erfahrungen und beste Entwicklungschancen zu ermöglichen. Machen Sie mit und unterstützen Sie uns!"

★★★★★

Einfach den EPC-QR-Code mit der Banking-App scannen – die Überweisungsdaten werden automatisch übernommen.

👏 Jetzt mitmachen! 🥳

Förderverein ev. Kita Lukaskirche e.V
IBAN: DE32 3806 0186 6704 1810 17
BIC: GENODED1BRS
Volksbank Köln Bonn eG

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wozu braucht man einen Förderverein?

Der Förderverein ev. Kita Lukaskirche e.V. möchte die Kinder in ideeller, materieller und finanzieller Hinsicht unterstützen. Durch die Verbesserung dieser Rahmenbedingungen wollen wir unseren Kindern einen guten Start ins Leben ermöglichen.

Welche Vorteile haben die Kita und unsere Kinder durch den Förderverein?

Der Verein unterstützt die Kita bei Projekten und Aktivitäten, die ohne dessen Hilfe nicht möglich wären. Um dieses zu sichern, ist es wichtig, dass der Verein weiterwächst und ihm durch die regelmäßigen Mitgliedsbeiträge und Spenden genug Mittel zur Verfügung stehen.

Wer kann Mitglied werden?

Wir freuen uns über jeden engagierten und interessierten Menschen, der bereit ist, den Förderverein in seinen Zielen zu unterstützen und sich für die Interessen und das Wohl der Kinder stark zu machen.

Was kostet eine Mitgliedschaft?

Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist zurzeit auf 15 Euro pro Jahr festgelegt. Sie können die Kita natürlich auch gerne jederzeit in Form einer Spende unterstützen. Für Spenden, die uns zur Verwendung für die vom Verein verfolgten, gemeinnützigen Zwecke zur Verfügung gestellt werden, stellen wir gerne eine Zuwendungsbestätigung aus.

Warum wir auch aktive Mitglieder brauchen – jedes Jahr aufs Neue?

Die Mitglieder des Fördervereins, wie auch der Vorstand, wechseln fast ebenso häufig, wie die Kitakinder selbst. Das liegt in der Natur der Sache, denn jedes Jahr kommen neue Kinder mit ihren Eltern in die Kita- Gemeinschaft, während andere eingeschult werden. Das heißt, dass der Förderverein für sein Fortbestehen jedes Jahr neue Eltern braucht, die bereit sind, sich ein bisschen zu engagieren. Daher freuen wir uns nicht nur über neue zahlende Mitglieder, sondern auch über jeden, der uns etwas Zeit schenkt und mit Rat und Tat oder auch mal mit einer Kuchenspende zur Seite steht.